Hier findest Du Momos wöchentlichen Newsletter. Darin vor allem die passenden Rezepte zum aktuellen Gemüse-Abo und aktuelles über Momo, vom Lieferdienst sowie wissenswertes aus der Bio-Branche.
Bestellen kann sie jede und jeder. Wozu auch immer. Dazu beantragst du entweder eine Kundenkarte (im Laden) oder du meldest dich im Online-Shop an oder du bestellst die momoinfo per E-Mail an newsletter@bioladen.com.
Abbestellen ist einfach: Ebenfalls entweder im Online-Shop (in den Benutzer-Einstellungen) oder per E-Mail (siehe oben).
Hintergedanken hegen wir keine. Adressen bleiben geheim, eine Analyse – welcher Art auch immer – findet nicht statt. Der Verantwortung, die wir als Multiplikator tragen, sind wir uns bewusst.
Glyphosat
Das als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestufte Totalherbizid ist überall.
Es vernichtet Kraut wie Unkraut, Geziefer wie Ungeziefer, und ist natürlich auch im Menschen nachweisbar.
Das Zeug muss weg. Es gibt so viele Gifte in unserer Umwelt, ewig haltbare Gifte, doch die Krone der Schöpfung macht sich mal wieder zum Lakaien der Agrochemie.
Bei der letzten Abstimmung im EU-Parlament über die Zulassung hat sich Deutschland enthalten. Nicht in meinem Namen!
Nicht in Deinem Namen? Hier geht’s zu einer Petition, die kostet dich 1-2 Minuten.
Gut für’s Karma. Danke.
Eure Momos 😋
Eure Momos
Gutes Gelingen: Eure Momos
…schon werden die Tage wieder kürzer…
Gutes Gelingen: Eure Momos
Eure Momos
Eure Momos
Feiertag, Donnerstag 08. Juni,
daher ggf. KÜRZERE BESTELLFRISTEN, beachte die momoshop.- Startseite, danke.
Deine Tour-Nummer findest Du auf der Rechnung oben rechts.
Info Mai-Wirsing
In alten Zeiten wurde der Maiwirsing als Frühlingsbote von Jung und Alt ungeduldig erwartet, löste er doch das Lagergemüse der Winterperiode ab. Der Maiwirsing ist eine sehr helle und zarte Form des Wirsingkohls mit lockerer Kopfbildung und weniger krausen Blättern als andere Wirsingsorten. Seine zarten Blätter zeichnen sich im Gegensatz zur winterlichen Lagerware durch einen sehr milden, angenehmen Kohlgeschmack aus und liefern ein frisch-grünes Gemüse. So wurde der Maiwirsing traditionell zubereitet: Kopf halbieren, Strunk und Stiele entfernen, in mundgerechte Stücke rupfen und in Salzwasser gar kochen; separat eine Mehlschwitze herstellen, mit Salz und Muskat würzen, Gemüse hinzugeben. Oder einfach in wenig Wasser gar dünsten, ein Stich gute Butter und Gewürze nach eigenem Geschmack dazu – fertig.
Als Beilage zerstampfte Salzkartoffeln.
Eure Momos
• Pfingstsonntag 28. Mai 16-21 Uhr Jazz live – siehe Startseite
• Pfingstmontag bleibt der Ofen kalt. Touren fallen nicht aus, sondern werden nach hinten geschoben; wie immer. Daher können auch an den anderen Tagen dieser Woche ungewohnte Liefer-Uhrzeiten auftreten.
• In der Folgewoche gibt es erneut einen Feiertag, Donnerstag, so dass auch hier Änderungen sind und ggf KÜRZERE BESTELLFRISTEN, beachte die momoshop- Startseite, danke.
Eure Momos
• Vormerken: Pfingstsonntag 28. Mai 16-21 Uhr Jazz live • siehe Startseite
• Pfingstmontag bleibt der Ofen kalt. Touren fallen nicht aus, sondern werden nach hinten geschoben; wie immer. Daher können auch an den anderen Tagen dieser Woche ungewohnte Liefer-Uhrzeiten auftreten.
Eure Momos
Vormerken:
Pfingstsonntag 28. Mai 16-21 Uhr Jazz live • siehe Startseite
Vatertag:
Donnerstag 18. Mai ist Feiertag. Was die Tourenplanung betrifft, beachtet bitte die momoshop- Startseite.
Es werden zahlreiche Touren NACH VORNE gelegt, wodurch Eure Bestellfristen ebenfalls verkürzt sind !!!
Eure Momos 🙂