BEETPATE
Momo hat die Patenschaft über ein Beet Friedrich-Breuer- Ecke Hans-Böckler-Straße übernommen. So tragen wir dazu bei, die verkehrsberuhigte Straße zu verschönern.
Wir suchen noch geeignete Pflanzen, möchtest Du etwas beisteuern? Bspw. essbares Gemüse?
Dann bitte eine kurze Nachricht an sandra@bioladen.com
Danke: momo-sandra
BEETHOVENHALLE
ist bald fertig. Hat nur wie viel gekostet? 221 Millionen Euro, damit knapp 800,- pro Einwohner:in. Mir stehen die Haare zu Berge! Aber:
Kultur kostet Geld
„Substanziell hat die Förderung von Kulturellem nicht weniger eine Pflichtaufgabe der öffentlichen Haushalte zu sein als zum Beispiel der Straßenbau, die öffentliche Sicherheit oder die Finanzierung der Gehälter im öffentlichen Dienst.Es ist grotesk, dass wir Ausgaben im kulturellen Bereich zumeist „Subventionen“ nennen, während kein Mensch auf die Idee käme, die Ausgaben für ein Bahnhofsgebäude oder einen Spielplatz als Subventionen zu bezeichnen. Der Ausdruck lenkt uns in die falsche Richtung. Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche innere Überlebensfähigkeit sichert.“
Richard von Weizsäcker
Gutes Gelingen: Eure Momos