Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 18:00 Uhr

Mauseloch

Info Mai-Wirsing

In alten Zeiten wurde der Maiwirsing als Frühlingsbote von Jung und Alt ungeduldig erwartet, löste er doch das Lagergemüse der Winterperiode ab.
Der Maiwirsing ist eine sehr helle und zarte Form des Wirsingkohls mit lockerer Kopfbildung und weniger krausen Blättern als andere Wirsingsorten. Seine zarten Blätter zeichnen sich im Gegensatz zur winterlichen Lagerware durch einen sehr milden, angenehmen Kohlgeschmack aus und liefern ein frisch-grünes Gemüse.

So wurde der Maiwirsing traditionell zubereitet: Kopf halbieren, Strunk und Stiele entfernen, in mundgerechte Stücke rupfen und in Salzwasser garen;
separat eine Mehlschwitze herstellen, mit Salz und Muskat würzen, Gemüse hinzugeben.
Oder einfach in wenig Wasser gar dünsten, ein Stich „gute“ Butter und Gewürze nach eigenem Geschmack dazu – fertig.
Als Beilage zerstampfte Salzkartoffeln. 

Die Rezepte der Woche:

  • Wirsing-Tomaten-Gemüse
  • Möhren-Oliven-Püree
  • Fenchel mit Zitrone und Kartoffeln
  • Fenchelgemüse mit Naturreis
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2022