FEIERTAG
In KW 22 (Christi Himmelfahrt) verschieben wir folgende Touren um 1 Tag nach vorne:
111, 112, 113, 114, 131, 132, 138, 208, 209, 210, 212, 214, 215, 216, 239, 240, 241, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417 sowie die Donnerstags-Abholer.
Folgende Touren verschieben wir 1 Tag nach hinten:
504, 520, 521, 522, 523, 524.
Bitte auf geänderte Bestellfristen achten!
Wir haben Freilanderdbeeren aus Wachtberg von Albert-Michael Schmitz!
Unsere Erdbeeren wachsen ohne Tunnel und sind robuste Freilanderdbeeren. Diese widerstandsfähigen Erdbeeren sehen nicht perfekt aus – schmecken aber köstlich. Gern können Sie eine Erdbeere probieren und sich davon überzeugen! Auch in der kommenden Woche haben wir sie im Angebot: 500 g zu 7,99 €.
Info Mai-Wirsing
In alten Zeiten wurde der Maiwirsing als Frühlingsbote von Jung und Alt ungeduldig erwartet, löste er doch das Lagergemüse der Winterperiode ab. Der Maiwirsing ist eine sehr helle und zarte Form des Wirsingkohls mit lockerer Kopfbildung und weniger krausen Blättern als andere Wirsingsorten. Seine zarten Blätter zeichnen sich im Gegensatz zur winterlichen Lagerware durch einen sehr milden, angenehmen Kohlgeschmack aus und liefern ein frisch-grünes Gemüse. So wurde der Maiwirsing traditionell zubereitet: Kopf halbieren, Strunk und Stiele entfernen, in mundgerechte Stücke rupfen und in Salzwasser gar kochen; separat eine Mehlschwitze herstellen, mit Salz und Muskat würzen, Gemüse hinzugeben. Oder einfach in wenig Wasser gar dünsten, ein Stich gute Butter und Gewürze nach eigenem Geschmack dazu – fertig. Als Beilage zerstampfte Salzkartoffeln.