Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 18:00 Uhr

Mauseloch

Frank Zappa, *21.12.1940 † 04.12.1993 war ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. Und Autor!
Da ich mich so über einen Abschnitt in seiner 1988 erschienenen Autobiografie ‚Frank Zappa – I am the american dream‘ freute, hier zum Nachlesen: Über die DUMMHEIT.

Eier
Es mangelt. Ein wenig. Nicht wirklich, aber zum Eier-Färben sind nicht genug gelegt.

Eier waren bislang kaum mal ausgegangen bei uns, aber BUNTE Eier sind echt Mangelware dieses Jahr.
Wie kommt’s?

  • Durch die Vogelgrippe wurden die Bestände niedrig gehalten und viele Hühnerhalter mussten die Bestände Notschlachten. Kein Grund zur Panik. Trump ist jedenfalls ausnahmsweise nicht Schuld.
  • Hühnerhalter bauen Kapazitäten ab um Überproduktion zu vermeiden, wie bspw. letzten Sommer, als die Nachfrage auf einem Tiefpunkt war oder stellen die Produktion gänzlich ein, weil es nicht mehr rechne.
  • 70% des Bedarfs an Eiern in Deutschland werden hierzulande produziert, der Rest kommt aus den angrenzenden Staaten. Die Niederlande bspw. sind größter Exporteur nach Deutschland, dort allerdings wird die Schließung von Eier-Betrieben staatlich gefördert um die Stickstoffemissionen zu senken.
  • Im Übrigen scheuen viele Betriebe den Export nach Deutschland, weil sie dann die Aufzucht der männlichen Küken nachzuweisen und zu finanzieren haben.
  • Viele Bio-Höfe haben sich der so genannten Preissensibilität der inflationsgebeutelten armen deutschen Bevölkerung gebeugt und produzieren kein Bio mehr.
  • Hinzu kommen die strengeren Auflagen der EU-Öko-Verordnung, denn nun muss das Futter zu 100% Bio sein. Darunter leide auch die Legeleistung, weil die bislang erlaubten 5% konventionellen Futters aus sehr proteinreichen Getreideerzeugnissen stammten die in Bio nicht einfach ersetzbar seien.

Zur Info: mittwochs kommt die frische regionale Lieferung, das genügt aber nur bis freitags/samstags; parallel und am Wochenanfang haben wir die *bioladen- Eier, auch beste Qualität, Herkunft nicht ganz so regional. Bunte Eier kommen samstags, wenn sie kämen. Ansonsten siehe eine der letzten momomails: Nimm einen Bio-Filzstift und schreib die Farbe drauf.

Übrigens empfiehlt die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) wöchentlich ein Ei zu verzehren. Wir nicht. Esse doch so viele oder so wenige wie Du Lust hast, aber sieh zu, dass es Bio-Eier vom Bio-Hühnerhalter Deines Vertrauens sind. Es müssen ja nicht die 249 Eier sein, die wir hier in der Bundesrepublik jährlich verzehren, ein Höchstwert.
Ein weiterer Grund für zu wenige Bio-Eier, der Normalsterbliche greift, mangelt es an konventionellen Eiern, dann zu Bio-Eiern.

Und hier geht’s zu -> Momos Eier-Info

In Vorbereitung auf die Osterzeit- so machst Du Ostergras selbst:

Zum Beispiel Weizen (Gerste, Dinkel,…) über Nacht einweichen und morgens das Wasser abgießen. In ein Tongefäß Erde füllen, die Weizenkörner darüber streuen und mit ein bisschen Erde abdecken, etwas angießen. An den ersten 2-3 Tagen mit Folie abdecken – fertig! Siehe Fotos im Rezeptblatt.

momo-raoul

Die Rezepte der Woche:

  • Ostergras selbst gemacht
  • Gefüllte Datteln mit Schnittlauchröllchen
  • Linseneintopf
  • Süße Hasen zum Osterfrühstück
Letzte Aktualisierung: 10. April 2025