Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 18:00 Uhr

Mauseloch

Info Spargel

Frischen Spargel erkennst Du an der geschlossenen Blüte und dem nicht ausgetrocknetem Strunk. Er kann ungeschält und in ein feuchtes Tuch eingeschlagen einige Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahrt werden. Zum Einfrieren wird Spargel geschält, aber nicht blanchiert. Der gefrorene Spargel wird bei der Weiterverwendung gleich in das gewürzte Kochwasser gegeben. Bleichspargel wird immer vom Kopf aus nach unten hin dicker geschält. Gegebenenfalls wird der holzige unterste Teil abgeschnitten. Bei Grünspargel wird nur das untere Drittel geschält.
Aus den Spargelresten lässt sich eine aromatische Basis für eine Suppe herstellen, 10 bis 15 Minuten gekocht…

Zum Garen nimmt man nur wenig Wasser, um möglichst viele Nährstoffe und den feinen Spargelgeschmack zu erhalten. Günstig ist ein spezieller Spargeltopf. In das Kochwasser gibt man neben Salz und einen Stich Butter, traditionell eine Prise Zucker. Bleichspargel wird ca. 20 bis 25 Minuten gegart. Bei Grünspargel, der einen kräftigeren Geschmack hat, beträgt die Garzeit nur 10 bis 15 Minuten. Spargel kann auch roh verzehrt werden.  Grüner Spargel schmeckt köstlich, wenn Du ihn in etwa 4cm lange Stücke schneiden und in der Pfanne, mit Olivenöl und Knoblauch, dünsten.

Weitere Infos in MOMOS ZUTATEN

Die Rezepte der Woche:

  • Spargelcremesüppchen
  • Spargel mit Tofubratling
  • Salat der Woche
  • Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme
  • Süßes Hirsedessert
Letzte Aktualisierung: 3. April 2025