Kaffeepreise schießen ab März in die Höhe
Die Rohstoffpreise für Arabica-Bohnen stiegen über 100% in den letzten 12 Monaten. Auch der Robusta-Kaffee liegt auf einem extrem hohen Niveau. Hinzu kommt, dass der schwache Euro die Situation verschärft, weil die Einkaufskosten für die Röster dadurch weiter zunehmen. Ein weiterer Punkt ist, dass es in Brasilien Produktionsrückgänge gibt – weniger Ernte aufgrund extremer Trockenheit. Die Kaffeepflanzen tragen mehr Blätter als Kirschen. Das hat zu einer Verknappung des Angebots geführt, was die Rohstoffpreise weiter ansteigen lässt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Kaffee, das Angebot sinkt jedoch jedes Jahr. Wir befinden uns bereits das fünfte Jahr in einer Unterversorgung.
Solange Vorrat reicht, bieten wir Euch bei MOMO noch unseren alten Preis an! 😊
Grüße von Euren MOMOs