Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 18:00 Uhr

Mauseloch

Die Spielberger Mühle

Die Spielberger Mühle,

auch Burgermühle, ist ein Hersteller von Bio-Getreideprodukten, vorwiegend in Demeter-Qualität.
Sie wird in der dritten Generation als Familienunternehmen geführt.
Das Sortiment umfasst Produkte wie Getreide, Mehle, Müslis, Flocken, Saaten, Reis und Nudeln.
Sitz der Mühle ist Brackenheim im Kreis Heilbronn.

Momos Kriterienkatalog für einen authentischen Anbieter wird in allen Punkten erfüllt. Qualität, Transparenz, Regionalität, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie faire Partnerschaften bezeugen die Authentizität.
Die Mühle verarbeitet ausschließlich Bio-Ware, bevorzugt in Demeter-Qualität.
Zwar ist die Mühle nicht hier in unserer Region, aber das ist in diesem Fall zweitrangig, denn a) ist es nicht sehr weit und b) wird dort der regionale Handel großgeschrieben, in Form gegenseitiger Wertschätzung- Handel auf Augenhöhe eben. 70% der Produkte stammen aus der nahen Umgebung.

Herausragend ist zudem die Vermarktungsstrategie. Die Produkte gibt es nur im Bio-Fachhandel. Weder im konventionellen Handel sondern nur in inhabergeführten Geschäften des Einzelhandels und in reinen Bio-Supermärkten.
Spielbergers lassen sich nicht instrumentalisieren, nicht ausschlachten als Anbieter authentischer Bio-Produkte von jenen, die es nicht so ernst nehmen mit den Ansprüchen. Zudem werden keine Eigenmarken für die Bio-Filialisten produziert.

Mühlengeschichte:

Erstmals erwähnt ist die Mühle um 1600. Bereits 1935 war Friedrich Spielberger der Müller, seine Nachfahren betreiben die Mühle bis heute.
1958 übernahm Hans Spielberger die Mühle, 1994 in dritter Generation Volkmar Spielberger.
Bereits 1959 gab es erste Demeter-Qualitäten, 1983 wurde auf reinen Biobetrieb umgestellt, meist aus Demeter-Anbau.
1993 wurde die Mühle erweitert, heute hat sie eine tägliche Kapazität von 30 Tonnen.

Zitat Volkmar Spielberger:

Alles hängt zusammen.
Es genügt nicht mehr, von der eigenen Scholle aus zu denken. Eine Veränderung zum Besseren, zum Guten, geht nur in Gemein­schaft. Dass man als ökologisch denkender Mensch seine Le­bensmittel bewusst auswählt, ist klar. Wir appellieren aber daran, wirklich verantwortlich zu handeln: Schau genau, wo Du einkaufst. Damit bestimmst Du mit, was Du morgen überhaupt noch kaufen kannst. Der Sinn der Sache ist doch, dass es uns nur gut geht, wenn es der Natur gut geht. Das geht nur gut, wenn man die  Zusammenhänge sieht.

Eine Überzeugung, die immer mehr Menschen teilen.
Ego ist out. Selbstverwirklichung oder Genussoptimierung, darum geht es doch längst nicht mehr. Es geht darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit wir morgen überhaupt noch Entscheidungen treffen können. So können viele ge­meinsam etwas verändern. Es ist doch allerhöchste Zeit. Kein vernünftig denkender Mensch zweifelt mehr daran. Und wir von der Spielberger Mühle lieben das Leben, wir lieben die Natur. Deshalb übernehmen wir Verantwortung und treffen Entscheidungen, um die Dinge zu drehen.“

Hans und Volkmar und ein Teil des Teams lernte ich persönlich kennen und sie genießen mein vollstes Vertrauen das Richtige zu tun.
Hier unten ein paar Bilder eines meiner Besuche, dabei auch das Johanni-Feuer. Nur das erste Foto, da gab’s mich wohl noch gar nicht…