Welchen Sinn macht es auf die Saison zu achten?
Es ist noch gar nicht so lange her, als man sich beim Kauf von frischem Obst & Gemüse am Kalender orientierte. Heute scheint der Blick auf den Kalender überflüssig, alles ist immer verfügbar, Transport, Lager- und Anbautechniken machen`s möglich.
Doch nach wie vor gibt es die klassischen regionalen Freiland-Anbau-Erntezeiten, diese haben wir hier in der Tabelle GRÜN dargestellt. Auch regionale Lagerware in GRÜN, denn geerntet wird oft im Herbst/ Winter und gelagert bis ins Frühjahr.
Saisonal-regionale Ware ist günstiger, frischer, kostet weniger Energie bei Anbau und Transport. Fördert den Bio-Anbau sowie ökologische Arbeitsplätze in unserer Region, schützt die Natur vor unserer Haustür. Nicht zuletzt eine Frage der Ideologie.
Andere Klimazonen, andere Erntezeiten.
Ökologisch produziertes Obst & Gemüse von authentischen Produzenten, vor allem aus Italien, Frankreich und Spanien, werden Sie bei Momo nicht missen. Diese Sorten haben wir hier ORANGE dargestellt.
Flugware suchen Sie bei Momo allerdings vergeblich. Dieser "ökologische Rucksack" widerspricht unserer Idee ökologischen Handels.
Derartige Tabellen sind immer sehr relativ
Der Klimawandel macht sich im Anbau von Obst & Gemüse deutlich bemerkbar sowie durch geschickte Sortenwahl wird die Saison nach vorne wie auch nach hinten gestreckt, ebenso durch Anbau unter Folie.
Beheizte Gewächshäuser sind nur begrenzt in Ausnahmen zulässig und spielen daher hier keine Rolle.
Die WEISSEN Felder in dieser Tabelle bedeuten, dass es keine europäische Ware gibt. Irgendwo auf der Welt wird im Dezember Erdbeer-Saison sein, nicht aber bei Momo.
Es gibt reichlich heimisches Gemüse, auch im Winter, unsere > Rezepte, unser > Newsletter und auch unser > Lieferdienst helfen bei der WiederEntdeckung.
Legende:
grün= regional-saisonal / orange= Europa-Saison / weiß= andere Baustelle |
Gemüsesaison |
Jan |
Feb |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Aubergine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blattsalate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blumenkohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bohnen, grüne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bohnen, dicke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brokkoli
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chicoree
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chinakohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Endivien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erbsen, grün
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Feldsalat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fenchel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grünkohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gurken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kohlrabi
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kürbis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mangold
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Möhren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paprika
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Porree
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Radicchio
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Radieschen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rhabarber
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rettich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rosenkohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rote Bete
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rotkohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rauke, Rucola
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwarzwurz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sellerieknolle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selleriestaude
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spargel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spinat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spitzkohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomaten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weisskohl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zucchini
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jan |
Feb |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Obstsaison |
Jan |
Feb |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Ananas
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Äpfel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aprikosen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Avokados
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bananen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Birnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brombeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Clementinen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datteln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erdbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Feigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grapefruit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haselnüsse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heidelbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Himbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Holunderbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Johannisbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kirschen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kiwi
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mandarinen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mango
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maronen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Melone Honig
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Melone Wasser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mirabellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nektarinen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Orangen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfirsiche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pflaumen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quitten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stachelbeeren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Trauben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Walnüsse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zitronen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jan
|
Feb
|
März
|
April
|
Mai
|
Juni
|
Juli
|
Aug
|
Sep
|
Okt
|
Nov
|
Dez
|
keywords:
momo, bioladen,
biomarkt,
biokiste, bio kiste,
bio- produkte, bio-supermarkt, bonn, beuel,
Verpackungs-ABC, Mikroplastik,
bio fleisch,
bio & regional,
fairer handel, fairer kaffee,
gemüse abo,
bioprodukte, bio- obst, Lagertipps, Palmöl, Bio-Palmöl,
Bisphenol, bio Eier,
natur kosmetik,
Saisonkalender,
abo-kiste,
gemüse-kiste,
bio
siegel,
bio-
rezepte,
vegan, vegetarisch,
biotofu,
biobier
letzte Änderung:
So., 13.01.2019
|
|