–> Kundenbefragung zur Situation in der Beueler City. Was sind Eure persönlichen Wünsche für die Beueler-City? Wie wär's mit autofreier Zone?
Das ausgefüllte Formular zum Leergut legen, wir leiten es weiter.
Anregung: Rezepte und Videos
Unser Keven (aus der Metzgerei) hat nicht nur eine Kochschule sondern auch gute –> Rezepte und jede Menge –> Tipps für die Küche. Es lohnt sich!
momomail KW.08-2021 | 22.-27.02.2021
Die Rezepte der Woche:
Brotaufstrich mit Apfel und Spitzkohl
Salat der Woche
Wurzelpetersiliensüppchen
Spitzkohlauflauf
MöhrenOrangenKuchen
momomail KW.07-2021 | 15.-20.02.2021
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Penne mit Rote-Bete-Soße
Blumenkohl-Curry-Suppe
Blumenkohl mit Möhren-Gorgonzolasoße
Spirelli-Blumenkohl-Auflauf
Liebe KundInnen,
verzeiht das Chaos Montag bis Mittwoch (KW 06), erst fallen Touren vollständig aus, dann gibt es nur Milch-Ersatzware...
Tatsächlich war nur wenige Kilometer nördlich kein Durchkommen, 50cm Schnee und Fahrverbote für LKW.
Wir sind froh dass es so glimpflich ablief.
Hatten wir auch noch nicht, in bald 40 Jahren Momo, immer wieder was Neues...
momomail KW.06-2021 | 08.-13.02.2021
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolisüppchen
Kartoffel-Möhren-Brokkoli-Bratlinge
Gemüse-Gratin
Schmelzkohlrabi- Tipps
–> Schmelzkohl
momomail KW.05-2021 | 01.-05.02.2021
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Veganer Paprika-Aufstrich
Bulgursalat mit Kichererbsen
Ringelbete mit Nudeln
Topinambur-Chips
momomail KW.04-2021 | 25.-30.01.2021
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Süßkartoffelcremesüppchen
Süßsaure Mangoldsuppe
Kartoffeln mit Mangold-Mandelsauce
Apfel à l‘orange
momomail KW.03-2021 | 18.-23.01.2021
Die Rezepte der Woche:
Info Yacónwurzel
Salat der Woche
Selleriesüppchen
Selleriebratlinge mit Zitronenpanade
Brokkoli mit Basmatireis
Apfel-Zimt-Porridge
Eure Momos :-)
Helden:
ein herber Verlust für die Kunst: am 8.1. wäre David Bowie 74 Jahre alt geworden… 😥
ein herber Verlust für das Kabarett 😉
–> Trump ist weg vom Fenster
momomail KW.02-2021 | 11.-16.01.2021
Die Rezepte der Woche:
Chicorée mit Orangen
Chicorée in Curry
Fenchel-Mozzarella-Salat
Linseneintopf für kalte Tage
Möhren-(Blumenkohl)-Kartoffel-Rösti
Gebackener Apfel mit Himbeersahne
Gutes Gelingen: Eure Momos
Liebe Momo-Fans,
wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr 2021! 🍾
2020 ist ein weiteres Kapitel wert, in Momos Unendlicher Geschichte… Das Alte hinter uns lassen, au ja !
Optimismus, ja, aber,…
aber so schnell werden wir keine Normalität zurück bekommen und
aber in wie weit diese Normalität dann wirklich zielführend ist…
…halte aber lieber meine Klappe jetzt 😉😂
Guten Rutsch !
rheinisch-ökologisch: momo-raoul
momomail KW.01-2021 | 04.-09.01.2021
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rettich-Kartoffel-Suppe
Süßkartoffel-Limetten-Suppe
Orangenpfannekuchen
Süßkartoffel-Brownies
2020
momomail KW.53-2020 | 28.12.2020 - 02.01.2021
Die Rezepte der Woche:
Feuerzangenbowle
Krambambuli
Milchpunsch mit Rum
Da wir vor den Feiertagen alle nochmal extremer wie eh schon eingespannt sind, gibt es keine angepasste Rezeptauswahl. Nachfolgend seht Ihr einige Punschvorschlage, womit Ihr Euch z.B. am Silvesterabend eine Freude machen könnt.
Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr 2021!
–> Jahresende
Öffnungszeiten, Liefertage,...- Weihnachtsbäume ausverkauft.
momomail KW.52-2020 | 21.-26.Dezember 2020
Die Rezepte der Woche:
Hafersalat
Blumenkohlsuppe mit Orangen
Gemüsepuffer mit Apfelmus
Zimteis mit Orangen-Ingwersoße
Apfelmus selbst gemacht
Sucht jemand noch Anregungen wg. Weihnachten, bitte guckt mal bei heuschrecke.com oder in Momos Rezepten und Links
Und noch was fürs -> Amüsement
momomail KW.51-2020 | 14.-19.Dezember 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Porree-Meerrettich-Rahm
Pastinakensüppchen mit Pflaumen und Nüssen
Rotkohl als Beilage
Backäpfel mit Pflaumen-Mandelherz
Mandel-Kakao-Makronen
momomail KW.50-2020 | 07.-12.Dezember 2020
Die Rezepte der Woche:
Möhren-Rettich-Orangen-Salat
Möhren mit Petersiliensahne
Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
Schwarzer Rettich Hustensaft
Marzipanbällchen
Liebe Momo-Kund:innen, nächste Woche bekommt Ihr Momos alljährlichen Wandkalender. Wer mehr als einen möchte, nur zu: 1144 ist die Bestellnummer.
Noch bis Sonntag 6.12. - Gebt uns 3 Minuten bitte, beste Noten, gerne auch kommentiert was Euch in den Sinn kommt. D-A-N-K-E
Wir haben Verstärkung. Bisher beliefern wir 1/5tel unserer Kunden mit dem MomoBil, unserem Transportrad. Jetzt werden weitere, zentrale Touren in unserem Auftrag von mehreren Lasträdern ausgeliefert. Das macht die Sache noch runder.
Entschuldigt falls manche Kiste zu einer ungewohnten Uhrzeit kommt... spielt sich ein.
momomail KW.49-2020 | 30.November- 05.Dezember 2020
Die Rezepte der Woche:
Info Gelbe Bete
Rotes Paprikasüppchen
Porreetorte
Apfel-Bananen-Aufstrich
Dattelmakronen
momomail KW.48-2020 | 23.-28.November 2020
Die Rezepte der Woche:
Kohlrabisüppchen
Hokkaido-Brotaufstrich
Gemüse-Nudel-Suppe
Zucchini-Kartoffel-Auflauf
Dinkelplätzchen
Eure Momos :-)
Warum sind manche Clementinen grün? Was ist der Unterschied zwischen Mandarine, Clementine, Satsuma? Wie bitte Kumquat?
Und noch viel mehr, auf –> Momos Zitrus-Seite
Ab jetzt gibt es wieder die Zitrusfrüchte von l'Arcobaleno, Sizilien, den Betrieb haben wir schon mehrfach besichtigt.
Hier ein –> Video von l'Arcobaleno (der Regenbogen) welches sie spontan zur Verfügung stellten, anhand der überquillenden Bäume in einem wunderschönen Tal auf Sizilien, kurz vor der Ernte letzte Woche.
Das Video ist auf italienisch, aber auch ohne Sprachkenntnis seht Ihr die Menschen und das wunderschöne Tal, das inzwischen komplett biologisch bewirtschaftet wird.
momomail KW.47-2020 | 16.-21.November 2020
Die Rezepte der Woche:
Info Wurzelpetersilie
Endiviengemüse mit Pellkartoffeln
Grünkohlcremesüppchen
Info Kaki / Sharonfrucht
Vanille-Kaki-Creme
momomail KW.46-2020 | 09.-14.November 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhren-Orangen-Suppe
Blumenkohlsuppe mit Blauschimmelcroutons
Fenchelsuppe
Kartoffeltopf mit Fenchel
Zimtmilchreis mit Äpfeln und Orangen
momomail KW.45-2020 | 02.-07.November 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Lauch-Kartoffel-Suppe
Lauch mit Fetakäse
Pastinake mit Hirse und Zitronensoße
Hefeplätzchen mit Apfelstückchen
momomail KW.44-2020 | 26.-31.Oktober 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rote-Bete-Süppchen mit Meerrettich
Gefüllter Hokkaido
Frisch gepresster Saft
Panierte Kürbisschnitzel
Momos -> Kürbis-Seite
momomail KW.43-2020 | 19.-24.Oktober 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Blumenkohl – Tomaten – Curry
Fenchel asiatisch
Ora-Ma-Mö-Ap -Salat
Fenchel-Orangen-Salat
Eure Momos 😋
momomail KW.42-2020 | 12.-17.Oktober 2020
Die Firma Rapunzel ist, wie wir Momos, ein Pionier der Branche.
So wie deren erste Müslis in Badewannen gemischt wurden, wurden Momos erste Müslis in Spiessbütten angerührt :-)
Trotz der Größe hat sich Rapunzel seine Ziele bewahrt. Authentisch, partnerschaftlich, konsequent, fachhandelsorientiert, kompromissarm.
Mehrfach in Kritik geraten ist Rapunzel aufgrund verschiedener Gerüchte. Darunter ein vermeintlicher Palmöl-Skandal. Dieses Jahr die ehemalige Zusammenarbeit mit Attila H., der Vegan-Koch der sich als Verschwörungstheoretiker entpuppte und Joseph Wilhelm himself, der sich über Covid-Maßnahmen aufregte.
Leider interessieren sich Medien weniger für Richtigstellungen falscher Berichterstattungen, dies würde ja auch deren fehlende Recherche offenbaren.
Hier ein paar nützliche Links:
-> Rapunzel zu Attlia Hildmann
-> aktuelles zu Verpackung (beachtet das Foto !!!)
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolisuppe mit gerösteten Mandeln
Brokkoli in Senfsoße
Möhrenpuffer mit Zitronenjoghurt
Birnen-Crumble
Eure Momos 😋
momomail KW.41-2020 | 05.-10.Oktober
Multi-Saatt-Woche vom 05.-10.10. bei DLS:
Die Einnahmen für das Roggen Sonnenblume Brot (Nr.4193) gehen zu 100% an die Hennefer Tafel
Siehe auch -> ihredls.de
Von unseren Imkern gibt es die neue Honig-„Ernte“
Wir möchten Euch darauf aufmerksam machen, dass wir unser Schaufenster zum Thema „Bienen“ dekoriert haben.
Unser Imker Olaf Müller und Nicole Saturna waren so freundlich, uns eine Imkerausstattung zur Verfügung zu stellen, da die Honigabfüllung fast abgeschlossen ist. Auch ist auf großen Tafeln beschrieben, wie die Bienen leben und „arbeiten“.
Siehe auch:
-> biohonigbonn.de (Olaf Müller)
-> bio-honig.de
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Zucchinisüppchen
Chinakohl-Apfel-Gemüse
Chinakohl mit Parmesankruste
Knusperriegel
Gutes Gelingen: Eure Momos
momomail KW.40-2020 | 28.September - 03.Oktober
Samstag 3. Oktober ist der Laden geschlossen.
–> Gewürze A-Z - "Heuschreckes" Gewürzreisen
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Backofengemüse
Pastinaken-Pommes
Pastinaken-Hirse-Pfanne
Möhren-Pastinaken-Gemüse mit Kartoffelkruste
Nudelsuppe
momomail KW.39-2020 | 21.-26.September 2020
Die Rezepte der Woche:
Bunter Salat der Woche
Pflaumen-Tomaten-Chutney
Herzhafter Gelbe Bete-Zucchinikuchen mit Kräutersoße
Blumenkohl Romanesco mit Buttersößchen und Kartoffeln
Bananenmousse
Brotaufstrich „Leckermäulchen“
Eure Momos
momomail KW.38-2020 | 14.-19.September 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Mais – als Snack zwischendurch
Nudeln mit Ofentomaten und Käse
Vollkornquiche mit Lauch
Möhrenbrotaufstrich oder Nudelpesto
momomail KW.37-2020 | 07.-12.September 2020
Die Rezepte der Woche:
Tomaten-Trauben-Salat
Italienisches Traubenbrot
Staudensellerie-Limetten-Suppe
Wirsing-Tomaten-Gemüse
Gefüllte Wirsingblätter mit Bulgur
Kartoffelchips
Gutes Gelingen wünschen die Momos
momomail KW.36-2020 | 31.August- 05.September 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Tomaten-Bruschetta
Brokkoli-Paprikapfanne
Kürbis-Kartoffelgratin
Obstpfannkuchen
Iso-Boxen, nochmal, bitte...
Bitte, uns fehlen noch zahlreiche unserer sehr nützlichen schwarzen Iso-Boxen, habt Ihr noch irgendwo rumstehen, bitte zurück damit.
Alternativ sind diese auch käuflich zu erwerben, zum Selbstkostenpreis von 10 Euro. Ansonsten müssen die sofort zurück zu Momo, danke.
Unseren Rabatt-Tag im Laden hatten wir am Montag 10.August. Aber in unserem Jahreskalender hatten wir den Tag für den 11.August angegeben.
Bitte um Entschuldigung, dumm gelaufen. JedeR bekommt, selbstredend, eine weitere Chance.
Momo bildet seit 2006 aus, zum Verkäufer oder Kaufmann bzw. deren weiblichen Pendants. Zwölf ehemalige Azubis gehören inzwischen zum Inventar, zwei weitere sind noch in der Ausbildung. Wir bieten zwei freie Ausbildungsplätze. Dafür machen wir keine besondere Werbung, außer über Aushang oder eben diesen Newsletter.
Kontakt –> arbeit@bioladen.com
momomail KW.35-2020 | 24.-29.August 2020
Iso-Boxen
Liebe Abo-KundInnen, habt Ihr noch von unseren schwarzen Iso-Boxen irgendwo rumstehen, bitte zurück damit. Danke.
Die Liebe zum Bistro in den Zeiten von Corona
Unser Bistro hat weiterhin einen eigenen Lieferdienst für Speis und Trank, vom 1-Personen-Mittagessen über Canapes und Hochzeitstorten bis zu 150-Personen-Geburtstagsparty…
Ab 31.August sind die Tische innerhalb des Bistros wieder geöffnet.
Ruf an: 0228 9737 9503
Die Rezepte der Woche:
Gefüllte Tomaten
Grünkernbratlinge mit Lauchzwiebeln
Zwetschgenkuchen
Kalte Tomatensuppe Kinderrezept
Eure Momos :-)
momomail KW.34-2020 | 17.-22.August 2020
Die Rezepte der Woche:
Auberginenmus als Brotaufstrich
Französische Zucchini-Ratatouille
Auberginen-Tomaten-Fächer
Fussili mit Aubergine
Auberginenauflauf
momomail KW.33-2020 | 10.-15.August 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkoli mit süßer Curry-Soße
Brokkoli in Senfbutter
Möhrenauflauf
Tomaten-Käse-Kuchen
Eure Momos :-)
am Montag 10.August celebrieren wir 37,3416 Jahre Momo sowie 15,0000 Jahre Bioladen Momo XXL.
Wir bedanken uns mit 10% Rabatt auf fast Alles*
momomail KW.32-2020 | 03.-08.August 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Zucchini-Ei
Mangoldkuchen
Mangold-Tomaten-Lasagne
Kartoffelsalat mit Bundzwiebeln
Frucht-Fondue
Seit es Momo gibt hadern wir mit der Gesellschaftsform.
Seit den 1980er Jahren war Momo intern ein kollektiv strukturiertes Unternehmen, nach außen musste stets eineR den Kopf hinhalten, als offizieller Inhaber.
Das änderte sich auch nicht als das Kollektiv, in Ermangelung Bereitwilliger, MitarbeiterInnen einstellte.
Das ist im Prinzip noch heute so, nur ist das Kollektiv immer kleiner und die Mitarbeiter sind immer zahlreicher geworden.
Heute ist Momo eine GmbH.
Alternativ wäre eine „Limited“ eine Idee, die aber keine ist, denn u.a.: was ist mit den Briten und der Eu? Nicht zukunftsfähig.
Eine GbR, das hätte zur Folge, dass die Firmen-Anschrift ein DinA4-Blatt voller Nach- und Vornamen enthielte und, sollte jemand austreten oder beitreten, die Firma abgemeldet und eine Neue gegründet werden müsste. Nicht zukunftsfähig.
Es gibt keine Rechtsform die meiner Vorstellung entspricht. Der Laden soll denen gehören, die darin arbeiten oder zumindest sollen diese am Zugewinn beteiligt werden.
Also- lieber kurzfassen, ich könnte noch seitenweise ausschweifen:
Es freute mich sehr, wenn Ihr ebenfalls den Aufruf der „Stiftung Verantwortungseigentum“ unterstützen würdet: Bessere rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmen, die Verantwortungseigentum umsetzen möchten.
momomail KW.31-2020 | 27.Juli- 01.August 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrengemüse mit Petersiliencreme
Gegrillte Gemüsespieße mit mariniertem Tofu
Nudelauflauf mit Zucchini
Frisches Pfirsicheis
momomail KW.30-2020 | 20.-25.Juli 2020
Die Rezepte der Woche:
Gurken- Kräuter- Dipp
Grüner Gurkendrink
Tsatsiki mit frischen Sesamstangen
Avocado- Brotaufstrich
Sommerliches Wirsinggemüse mit Bratkartoffeln
Essbare Blüten in Eiswürfel
momomail KW.29-2020 | 13.-18.Juli 2020
Newsletter: Noch immer Probleme beim Newsletter-Versand, mensch arbeitet noch immer dran. Liegt ausnahmsweise mal nicht an uns ;–)
Die Rezepte der Woche:
Bohnen-Schafskäse-Pfanne
Chinakohl-Möhren-Salat
Melonen-Salat
Chinakohl-Kartoffel-Suppe
Bohnentopf
Gutes Gelingen wünschen die Momos
Politisch korrekte Zensur?
Seitdem ich denken kann stehen Plattencover und -Texte auf dem Index. Inzwischen werden auch Zigaretten qualmender Hollywood-Stars aus alten Leinwand-Schinken retuschiert, als auch die Twin-Towers aus Neueren.
Heute werden mit Eifer Bücher wie Pippi Langstrumpf oder „Tim und Struppi“ politisch bereinigt. Rassistisches Vokabular, Kolonial-Ideologien, alles richtig, aber.
Aber, denn werden sie entfernt, stehen sie damit einer Diskussion nicht mehr zur Verfügung. Ist es nicht viel besser, diese alten Schinken genauso zu belassen wie sie sind, weil sie ein Spiegel der Zeit und damit auch eine Messlatte der Veränderung sind?!
Schlichtes Löschen rassistischer Begriffe löscht ja nicht die Denke. Vielmehr verdrängt es das Problem und damit die Auseinandersetzung damit. Es macht Sinn, die Fehler der Vergangenheit zur Schau zu stellen. Derart mutet es mir eher an wie Bücherverbrennung.
Wie bitte mache ich aus „Zehn kleine Negerlein“ Zehn kleine maximalpigmentierte Erdenmitbewohner“? Kinder könnten das Falsche lernen, mag ein Gegenargument sein. Mag aber auch sein, dass der „Mohr“ es dem „Gringo“ im Sandkasten zeigt und ihm sein Förmchen um die Ohren haut.
Das hat mit Sicherheit einen nachhaltigen Lerneffekt.
rheinisch-ökologisch: momo-raoul
momomail KW.28-2020 | 06.-11.Juli 2020
Newsletter Versand:
Doch weiterhin Probleme beim Newsletter-Versand, mensch arbeitet dran.
Die Rezepte der Woche:
Fenchel-Orangen-Salat
Fenchelsuppe
Zucchinicremesuppe
Gurken-Salat mit Paprika & Pfirsich
Orangen Mojo
Ex-Fenchel-Muffel-Kunden-Stimme (über 10 Jahre her- aber das tut nichts zur Sache)
>> ... Seitdem wir jede Woche eine grüne Überraschungskiste von Euch bekommen, hat unser vegetarischer Speiseplan enorm an Vielfalt dazugewonnen; denn als Gewohnheitstier neigt man ja doch eher dazu, das zu kaufen, was man schon kennt.
Nicht so mit Eurem Abo, dank dessen nun ganz neue Geschmackseindrücke dazugekommen sind. Noch vor wenigen Wochen hätte auch ich mich z.B. im Gedanken an Fenchel geschüttelt und ihn ohne zu Zögern auf Platz 1 Eurer Hitliste der unbeliebtesten Gemüsesorten gewählt.
Dies hat sich jedoch vor wenigen Wochen schlagartig geändert, als mich 2 Fenchelknollen aus der Momo-Kiste anlachten. Fenchelhirse mit Tomaten und Rosmarin ... mmmmh, ein Hochgenuß! Seitdem wird unser Kochbuch immer häufiger an Seiten aufgeschlagen, die auch jetzt nach Jahren noch wie neu aussahen ;-) ... <<
Eure Momos
momomail KW.27-2020 | 29.Juni-04.Juli 2020
Newsletter Versand:
Einige MomomailwunschkandidatInnen waren aus dem Mailversand geflogen, dies ist nun behoben.
Soweit diese Mail trotzdem nicht ankommt, bitte beim Mail-Provider >> *bioladen.com << in die whitelist eintragen. Danke.
Die Rezepte der Woche:
Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Zucchini mit Tomatensoße
Zucchini mit Knoblauchtopping
Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
Zucchinifladen orientalisch
Eure Momos
momomail KW.26-2020 | 22.-27.Juni 2020
Spenden
was wir mit dem Bonus April angefangen haben. Bisher gingen folgende Spenden raus:
€ 2000,- an den Kinderschutzbund Bonn
€ 2000,- an das Junge Theater Beuel
€ 2000,- an den VFG Bonn (für Schlafsäcke und Nahrung für Obdachlose in Bonn)
€ 2000,- an den VFB Beuel (schräg gegenüber vom Laden, siehe betterplace.org)
Mehrwertsteuer
Bei Momo macht die Senkung der Mehrwertsteuer im Schnitt 2,1% aus. Theoretisch könnten wir nun jemanden beauftragen 5ooo Etiketten neu am Regal anzubringen, das beschäftigte praktisch eine Vollzeitkraft einen Monat (und im Januar erneut). Das ist also Unsinn.
Unsinn ist das Ganze sowieso, außer Du kaufst eine Jacht für 1 Million, dann sparst Du 3o.ooo Euro. Oder ein Auto für 15.ooo, dann sparst Du 450 Euro. Ökologisch eine Katastrophe, auch ein Elektroantrieb, wenn dadurch Ressourcen vor Ablauf ihrer Lebensdauer entsorgt werden (wie bei der Abwrackprämie).
Momo wird in der Zeit von Juli bis Dezember die Preise bei Obst & Gemüse senken. Da im Schnitt 25 Cent jedes Euros, die Du hier bei Momo ausgibst, für unsere frischen Früchtchen sind, senken wir dort den Preis um 10%.
So haben wir weniger Aufwand, diese Preise ändern sich sowieso ständig.
So habt Ihr am meisten davon, 10% rechnet sich dann nämlich auch.
So stimmt auch das Inhaltliche, denn Obst & Gemüse ist nicht nur gesund, auch am geringsten verarbeitet und je weniger verarbeitet desto ökologischer.
Gute Lösung ?!?
Die Rezepte der Woche:
Kaltes Auberginenpüree
Auberginen mit Chilijoghurt und Sesam
Buntes Backofengemüse mit Naturreis
Brokkoli mit süßer Curry-Soße
Grießbrei mit Pfirsichsoße
der momo-raoul
momomail KW.25-2020 | 15.-20.Juni 2020
Die Corona-Auswirkungen bei Momo siehe Momos –> Corona-Info
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche (griechische Variante)
Avokadocreme
Blumenkohlauflauf mit herzhafter Kruste
Pizza Caprese
Knabberschnecken- herzhaftes Gebäck
Eure Momos
momomail KW.24-2020 | 08.-13.Juni 2020
Wegen Fronleichnam,
Donnerstag 11.Juni, schieben wir wieder alles nach vorne. Also, die Touren Di Mi Do kommen jeweils einen Tag früher. Damit einhergehend sind die Bestellfristen ggf. kürzer, aufgepasst, danke. Sowie wird es an allen Tagen zu ungewohnt späteren Uhrzeiten der Anlieferung kommen.
Die Rezepte der Woche:
Nudelsalat
Tomatendrink
Paprikabutter
Warmer Kartoffelsalat
Pfirsichkompott
Schmandfrüchtekuchen
Eure Momos
momomail KW.23-2020 | 01.-06.Juni 2020
Pfingstmontag wird nicht geliefert, das holen wir am Dienstag nach. Alle anderen Tage ist mit Verspätungen zu rechnen.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhren-Oliven-Püree
Spitzkohlauflauf mit Schafskäse
Spitzkohl-Möhren-Pfanne mit Reis
Orangen-Tiramisu
Gutes gelingen, einen erholsamen Feiertag, Eure Momos
momomail KW.22-2020 | 25.-30.Mai 2020
In der Folgewoche ist Pfingsten, also am Montag 1. Juni ist der Laden geschlossen. Die Lieferungen Montag kommen Dienstag. Alle Tage ist mit Verspätungen zu rechnen.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Mediterraner Nudelsalat
Spargel mit Tofubratling
Nudelauflauf mit grünem Spargel
Joghurtkaltschale
Eure Momos :-)
momomail KW.21-2020 | 18.-23.Mai 2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhren-Curry
Cremiges Pak Choy Gemüse
Auberginen in Kapernmarinade mit Backofenkartoffeln
Süßer Orangen-Möhrenkuchen
Die kompletten Einnahmen für die Spiele an der Laden-Kasse, sponsored by Queen-Games Troisdorf, sowie ein Teil der "Spenden-statt-April-Bonus"-Aktion, fließen vorerst an den –> Kinderschutzbund Bonn und an das –> Junge Theater Beuel.
Ein paar Kundinnen und Kunden waren ein wenig echauffiert, dass es keinen Bonus April gibt. Da ich aber fast 80 positive Rückmeldungen zu meiner damaligen Frage (Spenden statt Bonus?) erhielt, gehe ich davon aus, dass es den meisten KundInnen mehr als recht ist.
Falls jemand diesbezüglich dennoch enttäuscht ist, wir bieten ersatzweise 10% Rabatt an, an der Kasse, für gebeutelte Corona-Folgen-Opfer. Nur Mut.
Wer seinen bisherigen oder künftigen Bonus ebenfalls spenden möchte, tue dies bitte selbständig. An der Kasse auszahlen lassen und in die Spendenbox ebenda.
Wir werden weitere Spenden tätigen, wenden dabei auch den Blick auf die katastrophalen Zustände an den europäischen Außengrenzen, über die zZt niemand berichtet.
Wünsche, Feedback, Kommentare- ich freu mich drauf.
Himmelfahrt, Donnerstag 21.Mai, bedeutet, dass wir die Lieferungen Di und Mi und Do um einen Tag nach vorne schieben und so die Fristen für Bestellungen ggf. verkürzt sind.
momomail KW.20-2020 | 11.-16.Mai 2020
Die Rezepte der Woche:
Radieschen Bruschetta
Brokkolisüppchen
Mangold-Reis-Auflauf
Bratlinge mit Mangold
Sie haben ein traktorbegeistertes Kind??? Dann sollten Sie sich –> dieses Filmchen nicht entgehen lassen! Selbst ich finde ihn großartig (obwohl ich ihn bestimmt schon viermal gesehen habe!).
Da war doch was...- ach ja: Himmelfahrt und Fronleichnam. Da kommen zwei Donnerstage auf uns zu. Das bedeutet, in den Kalenderwochen 21 und 24, dass wir die Lieferungen Di und Mi und Do wieder um einen Tag nach vorne schieben und so die Fristen für Bestellungen ggf. verkürzt sind. Bitte hinter die Ohren schreiben.
momomail KW.19-2020 | 04.-09.Mai 2020
Die Rezepte der Woche:
Spargelcremesüppchen
Mairübchen mit Kerbelvinaigrette
Mairübchen mit Sesamkartoffeln
Bananencreme mit Kiwisoße
Gutes Gelingen !
Eine Rezension ereilte uns via Dr. Google, die muss ich allen ans Herz legen. Gönn's Dir:
<< Sehr schöner Bioladen mit toller Brot-- und Gebäcktheke, die auch Herzhaftes (Fetatasche, Quiche etc. ) bereithält. Ebenfalls tolle Käsetheke und Biometzgerei.
An das Rumgeduze der Mitarbeiter musste ich mich erst gewöhnen. Ich mag das nicht so, aber es gibt wahrlich Schlimmeres. Heute habe ich mir mal einen Ruck gegeben und das erste Mal spontan zurückgeduzt. Das Du purzelte einfach aus meinem Mund.
Das Momo ist - auch für die politisch etwas konservativer Veranlagten und nicht Grünen Wähler, wie ich das bin, und die, die das Milieu ansonsten etwas irritierend bis nervig finden- eine absolute Empfehlung. Wirklich nette, zuvorkommende und entspannte Bedienung bzw. Beratung. Keiner, der einem in überspannter Weise sein Weltbild auferlegen möchte.
Das Momo atmet bisweilen noch den Geist der alten BRD bzw. der (untergegangen) Hippiebewegung. Also manchmal. Alles ist so auf Peace gepolt. Zumindest seitens der Mitarbeiter.
Die Kunden wirken da gelegentlich schon viel unentspannter, wobei diese wahrscheinlich glauben, total entspannt zu sein. Da scheint bei manchen Kunden so ein unschönes Privilegiertengehabe (weil Bio muss man sich leisten können) auf, das sich als entspannte Weltläufigkeit und bürgerliche Bescheidenheit tarnen will.
Ehrlich gesagt würde es mich freuen, wenn sich auch der sozial problematische und "arme" Kevin Bio leisten könnte. Aber egal: alles in allem wirklich ein sehr schöner Laden. Dafür kann man nur danke sagen. Und: Immer wenn ich das Momo verlasse, überkommt mich eine seltsam anmutende Friedfertigkeit.>>
momomail KW.18-2020 | 27. April - 02.Mai 2020
1.Mai fällt aus.
Wird nicht aus dem Kalender gestrichen, aber wir werden die Tour ausfallen lassen. Wir bitten um Entschuldigung dies nicht noch früher angemerkt zu haben, bieten aber gerne die Abholung am Donnerstag an, dazu bitte eine Mail an abo@bioladen.com senden.
Hintergrund ist, dass wir auch Karfreitag und Ostermontag haben arbeiten müssen, die Abo-Feen brauchen ein langes freies Wochenende.
Für die weiteren Feiertage (Himmelfahrt, Fronleichnam) steht fest, dass keine Tour ausfällt sondern wieder geschoben wird.
Spendengeld
Wir suchen regionale Projekte die durch die Krise in finanzielle Not geraten sind. Hast Du einen Vorschlag, schick mir was nettes.
Wir werden den Bonus April spenden (statt auszuzahlen) und haben noch weitere Spendenboxen im Laden, die Ihr gerne befüllen könnt, allerdings macht das viel mehr Sinn wenn alle vorher wissen was wir damit anstellen, auch wenn es zweifellos momolike ein guter Zweck sein wird.
die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Spinat-Reis-Pfanne
Chili-Spinat mit Bandnudeln
Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme
Mangosoße auf Honig-Joghurt
Eure- systemrelevanten- Momos
momomail KW.17-2020 | 20.-25.04.2020
die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrensüppchen
Polentaschnitten mit Paprika
Birnen mit Erdbeercreme
momomail KW.16-2020 | 13.-18.04.2020
In der Osterwoche gibt es dezente Änderungen, bitte beachtet die Hinweise auf der momoshop- Startseite, danke.
statt REZEPTEn der Woche: Keine Rezepte :-(
Bitte sucht –> HIER nach Passendem.
Tatsächlich arbeiten hier bei Momo und im Lieferdienst insgesamt 40 Menschen. Davon sind 4 Auszubildende, es gibt 2 Ehemalige, die nur geringfügig angestellt sind, alle Übrigen arbeiten im Schnitt über 30 Stunden. Oder auch über 40, das zwar nicht im Schnitt, aber gefühlt ;-)
Hinzu kommen die KollegInnen im Bistro, die zur Zeit wenig zu tun haben. Es gibt food-to-go (oder aber auch Kuchen und Torten zu Ostersonntag und Ostermontag, die müssen unter 0176-6462 5801 bis Gründonnerstag 20 Uhr vorbestellt werden).
Und hinzu kommt das Quartett infernale unserer Biometzgerei, Huth aus Erftstadt, also insgesamt sind hier 50 (!) Leute am wirken- plus die Kuriere- und manchmal frage ich mich, wo sind die alle?
Alle fleißig! Fast alle Urlaubswünsche sind hintenangestellt worden, wegfahren geht ja eh nicht, können wir doch auch arbeiten. Und zwar mit richtig Überstunden.
Und trotzdem hinken wir dem Anspruch Tag für Tag hinterher.
Ich bin übrigens der, der im Laden mit dem T-Shirt rumläuft auf dem steht "ICH BIN MIT DER GESAMTSITUATION UNZUFRIEDEN" und könnte damit einen neuen Geschäftszweig eröffnen, wenn denn Zeit dafür wäre.
Also, entschuldigt dass wieder keine Rezepte dabei sind,
Ihr dürft auch weiterhin gerne online bestellen und weiterhin einkaufen kommen, es ist so wie es ist und es wird auch wieder normale Zeiten geben. Im Rückblick auf die Aktuellen mit sicherlich einem besseren, vernünftigeren Auge für die Geschehnisse.
Dann haben wir auch Zeit uns wieder mit Themen wie Atommüll, Erderwärmung, Trinkwasserverseuchung, Urwaldrodung, Überbevölkerung, Krieg, Hungersnot, Ethnologischer Säuberung, Reichsbürgern, Nationalisten, Populismus, Gier und Neid, Rohstoffausbeutung, Sklaverei, Egomanie, Mikroplastik, Makroplastik, Müllbergen, Verschwendung, Vergeudung, fehlendem Respekt und Wertschätzung, Homophobie, Armut, Ungerechtigkeit, Bildung, Verkehr, Krisenmanagement, Gentechnik in der Landwirtschaft, Globalisierung, Pestiziden,... ,... ,... zu beschäftigen.
Ich freu mich jetzt schon.
Im Grunde bin ich Optimist.
Völlig untergegangen im Wirrwarr ist unser Jubiläum, denn Momo ist letztens 37 Jahre alt wurde. Am 29.März 1983 eröffnete der "Momo Naturkost- & Umweltladen" in der Friedrich-Breuer-Straße 35.
Bist Du jemand der/ die nun viel Zeit hat, sieh' mal den Text zum –> Jubiläum 2013, das trifft die Geschichte ziemlich gut.
Oder aber auch den Film –> Müsli-Helden, das sind 45 sehr kurzweilige Minuten.
So, das ist mein Beitrag zur Gesundheit der Woche, ohne auch nur einmal das C-Wort erwähnt zu haben, statt Rezepte der Woche, denn Lachen ist unschlagbar was das angeht.
rheinisch-ökologisch: der momo-raoul
momomail KW.15-2020 | 06.-11.04.2020
die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Paprika- Tomatensuppe
Spitzkohlpfanne
Möhrenpancakes
OSTERN steht vor der Tür.
Dieses Jahr gibt es erstmals KEIN Ostergeschenk, weil es nicht genug Eier gibt.
Uns passt es ganz gut in den Kram, so haben wir eine weitere Baustelle weniger, bitte nehmt’s gelassen.
Erstmals ebenfalls fällt ein Liefertag aus, die Kunden die (Oster–)montags Ware bekämen, gehen diesmal leer aus, es wird nicht geschoben wie sonst;
wer dennoch ABHOLEN möchte kann dies tun, bitte eine Mail an abo@bioladen.com senden.
Danke für Euer Verständnis.
Es gibt sagenhaft viele Kunden die sich beliefern lassen, vor allem so genannte einer Risikogruppe zugehörige, wir kämpfen gerade mit 50% Zuwachs im Lieferdienst.
Also, in der Osterwoche, KW 16 (13.–18.April) werden folgende Touren 1 Tag später ausgeliefert: Tour 131, 132, 239 & 240.
Die montags-Büro-Touren sowie montags-Abholer fallen aus (bzw. siehe oben, Mail schicken).
momo-raoul
momomail KW.14-2020 | 30.03.-04.04.2020
WAREN-VERFÜGBARKEIT
KARWOCHE VORWARNUNG
CORONA CORANOIA
& die Rezepte der Woche:
Pak Choy mit Spargel
Pak-Choy mit Reisbällchen
Apfelpfannkuchen
KARWOCHE VORWARNUNG: noch kürzere Bestellfristen !!! In der Woche 15, vom 6. bis 11. April legen wir alle Touren einen Tag nach vorne. Daher sind dann noch kürzere Fristen zu beachten. Details siehe momoshop Startseite.
WAREN-VERFÜGBARKEIT
-> Eier sind knapp. Das heißt, es wird zwar genug Eier geben, aber nicht genug Bunte Eier. Aber es gibt ja noch Eierfarben.
-> Bäckerei DLS reduziert das Angebot ab 30.März; es sind vorübergehend nur die Dinge bestellbar die Du im Shop siehst.
-> Mehl gibt es zu genüge, denn Momos Mühle mahlt. Vollkornmehl. Möchtest Du HELLES Mehl, behelfe Dir mittels eines Küchensiebs, funktioniert!
Siehe Artikel-Nummern 2260 und 2261 und 2262.
Mehl der einschlägigen Mühlen ist noch immer Mangelware, es soll sich aber bald entspannen. Die Spielberger Mühle dreht sich 7 Tage 24 Stunden.
-> Hefe allerdings ist erst für Mitte April Entspannung angekündigt. Wie Du Hefe selber herstellen kannst verrät utopia.de.
-> Reis weiterhin eng. Bitte bei Bestellungen anmerken dass ggf. Ersatz gewünscht ist.
-> Linsen weiterhin knapp, dieser Rohstoffmangel war absehbar; bitte auch um Ersatz bitten.
-> Hygienepapiere unabsehbar. Was machen die Menschen mit all dem Klopapier? Keine Ahnung.
Solidarisch ist, den ganz normalen Bedarf einzukaufen. Nicht auf Halde legen. Menschen dürfen weiterhin das Haus verlassen, Lebensmittelgeschäfte werden weiterhin geöffnet haben.
CORONA CORANOIA
Liebe Momo-News-LeserInnen, zu meinen letzten Rundmails bekam ich zahlreiche Rückmeldungen, im Tenor:
Danke für die beruhigenden, sachlichen Worte. Aber auch zwei LeserInnen die entsetzt waren über die Sorglosigkeit mit der ich das Thema Corona fahrlässig herunterspiele. Allerdings haben mir beide auf meine Antwort keine weitere Mail gesendet.
Ein paar Dinge möchte ich klarstellen.
Die meisten haben jetzt ja auch genug Zeit für lange Texte ;-)
Momo ist sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst und tut alles dafür, zu vermeiden dass sich die Epidemie schneller ausbreitet als unbedingt nötig.
Als Lebensmittelhändler tragen wir eine ganz besondere Verantwortung, wir sind Multiplikatoren auf der einen, in stetem nahen Kontakt zu möglicherweise infizierten Personen auf der anderen Seite.
Richtig falsch aber ist, dass Menschen Angst haben. Angst führt zu Schuldzuweisungen. Panik führt zu irrationalem Verhalten. Das ist weder angesagt noch sachlich begründet, denn so schlimm die Berichte auch seien mögen, es ist nicht dienlich irrational zu handeln.
Jede sachliche Auseinandersetzung mit dem Problem fördert zu Tage, dass niemand etwas genaues weiss. Statistiken verdienen die Bezeichnung nicht, weil es keine einheitliche Datenerfassung gibt.
Vermutungen sind die Basis aller Handlungen- welche in diesem Fall auch nicht falsch sind, denn Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Wenn sich dieses Virus in zu schnellem Tempo ausbreitet werden die, die ärztliche Hilfe benötigen, diese nicht bekommen können, wenn plötzlich die halbe Belegschaft bei Momo nicht zur Arbeit kommen kann, ist es erstmal vorbei mit leckeren Biolebensmitteln hier im schönen Beuel, daher ist hier unser aller Solidarität gefragt.
Eigentlich die gleiche Solidarität, die alle auch bei ihrem Einkaufsverhalten an den Tag legen sollten, da sehe ich durchaus noch Luft nach oben.
Die Frage was alle mit Mehl und Hefe machen ist leicht: Familien verbringen mehr Zeit miteinander, es wird zusammen gekocht und gebacken was das Zeug hält, es gibt ja zudem wenig Alternativen zu aushäusiger Nahrungsmittelaufnahme.
Die Frage, was die Menschen mit dem Klopapier denn alles machen kann mir sicher keiner beantworten.
Ach ja, so sehr die Politik auf diese Wissenschaftler hört, bemerkenswert, frage ich mich doch warum sie nicht auch jenen Wissenschaftlern Gehör verleiht welche seit fast 45 Jahren von einem drohenden Klimawandel reden. Andere Baustelle?
Die wirtschaftlichen Kosten des Klimawandels stellen alles bisher dagewesene in den Schatten. Ob selbst das in unserem System für Wirtschaftswachstum sorgen wird? Hierzulande erledigten das früher Kriege, heutzutage sind es Katastrophen die das Wachstum fördern.
Das Wachstum welches im Kapitalismus als unabdingbar gegaukelt wird, von Lobbyisten denen allein der kurzfristige persönliche Vorteil Antrieb schenkt, von Politikern die unbedacht nachplappern aus vermeintlicher Angst um Arbeitsplätze und einem Ende nach der Legislaturperiode.
Ich empfehle Karl Marx zu lesen.
Und das Brutto-Inlands-Glück anstelle des Brutto-Inlands-Produkts als Wertmaßstab zu nutzen.
Wie schön sauber die Luft draussen ist. Tief durchatmen. Nur leider wird das nicht von Dauer sein…
Die Schutzmaßnahmen sind also dringend nötig. Verhaltensregeln, Außerkraftsetzen der Grundrechte, steht alles in Relation.
Warum werden andere katastrophalen Zustände nicht ähnlich rigoros bekämpft? Die 70.000 Tote in Deutschland jedes Jahr, die an den Folgen der Volksdroge Nummer 1 ums Leben kommen? Andere Baustelle.
Das Virus verbreitet sich über Tröpfchen, sprich: durch Nase, Mund, ggf Hände die damit in Kontakt kommen. Aufregung ist nicht dienlich.
Halte Abstand zu Deinem Nächsten, 1,5m sind genug. Händewaschen und ggf desinfizieren ist wichtig, aber selbst das will gelernt sein.
Sich über unbewusste Bewegungen der Hände ins Gesicht bewusst zu werden gehört für uns Lebensmittelhändler zu den basics, als normalsterblicher merkt mensch es oft gar nicht.
Handschuhe suggerieren eine falsche Sicherheit. Hier bei Momo verwenden wir keine Handschuhe. Sinnvoll wäre es allenfalls wenn diese nach tatsächlich jedem Kontakt mit irgendwas gewechselt würden, was nicht reell ist.
Spuckschutz an den Theken und Kassen schützt alle sinnvoll, ich freue mich aber jetzt schon wenn wir darauf wieder verzichten können.
Überhaupt ist diese soziale Distanz eine echte Herausforderung. Für uns im Laden, im Gespräch mit unseren Kunden, aber auch gesamtgesellschaftlich.
Für alle die nun, in Ermangelung eines gesicherten Einkommens, jeden „Groschen“ umdrehen müssen, überlegen wir ob es Sinn macht einen Rabatt an der Kasse zu gewähren.
Macht das Sinn?
Wir könnten den monatlichen Bonus pausieren und diesen solidarisch jenen zur Verfügung stellen.
Freue mich über Re-Mails.
Ach ja, nicht zuletzt:
Danke für die sehr vielen Dankesbekundungen. Wie wichtig der Lebensmittelhandel ist, die Wichtigkeit der Versorgung, wie aufopferungsvoll wir feuerwehrgleich die Stellung halten,…- Danke!
Und zur Frage ob Quarantäne nun „kwarantäne“ wie Quark oder doch „karantäne“ wie Quiche ausgesprochen wird, fand ich eine nette Kolumne von Bastian Sick („Das Dativ ist dem Genitiv sein Tod“).
Die Aussprache orientiert sich an der Wortherkunft, ist diese eine französische wird es K gesprochen, da die Franzosen es K aussprechen.
Das Wort leitet sich von der Zahl 40 ab, französisch „quarante“, denn so viele Tage betrug die Hafensperre für seuchenverdächtige Schiffe.
Ursprünglich stammt es aus dem Italienischen: Die »quaranta giorni«, die 40 Tage, wurden bereits im 14 Jahrhundert in italienischen Hafenstädten zur Eindämmung der Pest verhängt.
bleibt gesund: momo-raoul
23.-28.03.2020
Die Rezepte fallen diese Woche aus. Wir haben einfach keine Zeit. Bitte sucht im Fundus nach passenden Inspirationen.
Die Zusammenstellung der Kisten findet Ihr natürlich trotzdem in der aktuellen "momoinfo".
AB SOFORT: WIR MÜSSEN DIE BESTELLFRISTEN VERKÜRZEN:
-> Liefertag Montag, Änderungen bis FREITAG 15 Uhr
-> Liefertag Dienstag, Änderungen bis FREITAG 15 Uhr
-> Liefertag Mittwoch, Änderungen bis SAMSTAG 15 Uhr
-> Liefertag Donnerstag, Änderungen bis MONTAG 15 Uhr
-> Liefertag Freitag, Änderungen bis DIENSTAG 15 Uhr
Ursächlich ist, dass wir zahllose zusätzliche Bestelleingänge haben sowie dass wir unsere Bestellungen bei den Vorlieferanten zeitiger aufgeben müssen
sowie am Vortag der Lieferung mit dem Kommissionieren beginnen um überhaupt fertig zu werden.
Da führt also kein Weg dran vorbei, wir bitten um Verständnis.
Sobald sich die Lage normalisiert werden wir wieder zu den längeren Fristen zurückkehren.
Corona: Keine Panik bitte.
Es ist eine ganz normale Grippe, nur sehr viel ansteckender als die alljährliche Grippewelle.
Niemand wird verhungern. Es ist nicht zu erwarten, dass Lebensmittelgeschäfte schließen werden, ebenso wenig, dass eine Ausgangssperre bevorsteht.
Wer verdient daran? Aber ich will keine Verschwörungstheorien aufstellen, dafür habe ich gar keine Zeit. Vielmehr versuchen wir hier den Alltag zu bewältigen, der ist manche Tage doppelt so hoch wie üblich. Alles, was nicht unbedingt nötig ist, muss warten.
Wir werden täglich beliefert von mehreren Herstellern und Großhändlern, wir bekommen aber nicht alles was wir bestellen.
Weder die Speditionen noch die Abfüllanlagen der Produzenten können so schnell doppelte Kapazitäten bringen.
Der Engpass ist nur vorübergehend, außer es besteht sowieso Mangel wegen schlechter Ernte.
Unsere Hygienemaßnahmen haben wir verstärkt. Kaum zu glauben, dass das möglich war ;-) aber tatsächlich, die Einkaufswagen werden nun mehrfach täglich desinfiziert- zum Beispiel.
Plastikhandschuhe allerdings bedeuten keineswegs mehr Hygiene, daher werdet Ihr die bei uns missen.
Münzgeld bedeutet keineswegs Ansteckungsgefahr, daher nehmen wir das auch weiterhin an (mir deucht, manche Mitbewerber warteten nur auf eine günstige Gelegenheit das Bargeld zu eliminieren, denn Zahlungen mit Karte beschleunigen die Abwicklung an der Kasse...).
Abstandsregelungen lassen sich bei Momo nicht einhalten. Wer Abstand möchte muss zu Uhrzeiten kommen, wenn hier wenig los, sicher nicht zwischen 11 und 14 Uhr. Nicht wochentags zwischen 17 und 19 Uhr.
Oder sich beliefern lassen- solange wir noch neue Kunden annehmen können.
Und es macht durchaus Sinn, zu Sturm & Drang-Uhrzeiten nicht mit Kind & Kegel einzukaufen, so schön es auch ist bei Momo, das erleichtert es nicht.
Danke: momo-raoul
16.-21.03.2020
Momos Rezepte der Woche:
Kürbis-Mandarinen-Suppe
Bandnudeln in Bärlauchsoße
Chinakohl-Tomatensuppe
Bananenkuchen
Salat der Woche
Rote Bete mit Ananas
Lieferdienst papierärmer gestalten- wir stellen um auf Rechnung & Rezeptblatt per Mail. Gerne !!! könnt Ihr weiterhin alles mögliche analog erhalten, bitte dazu eine kurze Nachricht an abo@bioladen.com
Pyrrolizidin-Alkaloide Schon mal gehört? Warum gibt es keinen Kreuzkümmel? Wir haben eine Info -> Pyrrolizidin-Alkaloide zusammengestellt.
09.-14.03.2020
Endlos viele Zugvögel werden bei der Olivenernte getötet. Auch bei der Ernte von Bio-Oliven? Antworten unserer Produzenten zur
–> Oliven-Ernte (pdf)
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrensuppe mit Orange und Ingwer
Steckrübe mit Quinoa
Rucola- Pesto
Apfel- Birnenbrot
02.-07.03.2020
Panik wg. Grippe?
Nicht dass ich nun die Weisheit gepachtet hätte, aber bitte alle mal tief durchatmen und die Mitte halten ;-)
Corona hin oder her. Erste Hamsterkäufe zeigen sich auch bei Momo-Kunden, Desinfektionsmittel sind ausverkauft, vor den Apotheken stehen Menschen in Schlangen um sinnarme Prophylaxe zu erwerben...
Erinnert mich ein wenig an 1986 als wir manche Ware rationalisieren mussten, da sich die Kundschaft mit prä-tschernobylscher Ware einzudecken gedachte.
Jedes Jahr sterben in Deutschland schätzungsweise über 20.000 Menschen an den Folgen der "normalen" Grippe. Die genaue Zahl ist nicht simpel zu ermitteln, siehe -> Wikipedia.
Über 70.000 sterben jährlich in der Bundesrepublik an den Folgen des Alkoholkonsums, übrigens. Das ist natürlich krass, ist aber so. Also, keine Panik, einfach nur tun was eigentlich immer getan werden sollte. Händewaschen zum Beispiel.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rettich- Apfel- Rohkost
Pastinaken- Porree- Suppe
Geschmorte Rote Bete mit Walnüssen
Banane- Kiwi- Drink
24.-29.02.2020
Karneval: Weiberfastnacht ist der Donnerstag, 20. Februar, da hat Momo geschlossen; in der Woche werden viele Touren einen Tag nach vorne geschoben. Und ggf. sind die Bestellfristen kürzer!!! Bitte beachtet die Hinweise auf momoshop.de
Rosenmontag liefern wir wie üblich.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Selleriesuppe
Kichererbsen- Salat
Ofengemüse mit Brokkoli
Apfelringe
Gutes Gelingen: Eure Momos
17.-22.02.2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Antipasti Balsamico- Schalotten
Auberginencurry
Buchweizenpancakes
Frucht- Smoothie
Gutes Gelingen: Eure Momos
10.-15.02.2020
Die Rezepte der Woche:
Schwarzwurzeln, Kürbis & Möhren im Ofen
Blumenkohl-Curry
Kürbissuppe
Schwarzwurzel-Suppe
Bratapfel mit Vanillesauce
Gebratene Birnen
Gutes Gelingen: Eure Momos
03.-08.02.2020
Die Rezepte der Woche:
Mangold - Suppe
Weißkohl – Paprika - Pfanne
Pommes Frites mit Mangoldgemüse
Kiwikrapfen
Apfelkrapfen
Gedünstete Rübchen
27.01.-01.02.2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rübchen- Puffer
Wurzelpetersilien- Suppe
Kartoffel- Lauchtarte
Frucht- Smoothie
20.-25.01.2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Selleriesuppe
Brokkoli- Pesto
Geröstete Möhren und Pastinaken mit Quinoa
Süßkartoffel- Brownie (glutenfrei)
Eure Momos
13.-18.01.2020
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Flower Sprouts mit Bratkartoffeln
Schnelle Quinoa- Gemüsepfanne
Blumenkohl- Curry
Möhren- Hummus
Eure Momos
06.-.11.01.2020
Die Rezepte der Woche:
Auberginencreme
Gemüseeintopf
Gebackene gelbe Bete
Cremesuppe vom schwarzen Rettich
Birnenkuchen (glutenfrei)
Ein Gutes Neues 2020 !!!
30.12.2019- 05.01.2020
Die Rezepte der Woche:
Mitternachtssuppe
Gemüsefondue
Erdnussdip
Granatapfelbowle
aloah
keywords: momo, bioladen, biomarkt, biokiste, bio kiste, bio- produkte, bio-supermarkt, bonn, beuel, Verpackungs-ABC, Mikroplastik, bio fleisch, bio & regional, fairer handel, fairer kaffee, gemüse abo, bioprodukte, bio- obst, Lagertipps, Palmöl, Bio-Palmöl, Bisphenol, bio Eier, natur kosmetik, Saisonkalender, abo-kiste, gemüse-kiste, bio siegel, bio- rezepte, vegan, vegetarisch, biotofu, biobier